Greifbare
Vergangenheit
Man nimmt an, dass sich der Name der beiden Städte vom Wort "helsing" ableitet, was Hals bedeutet und die schmale Meerenge im Öresund zwischen Helsingborg und Helsingør bezeichnet. Viele blutige Kriege haben sich hier abgespielt. In jenen Jahren hat Dänemark Helsingborg sechsmal an Schweden verloren und die Stadt genauso oft wiedererobert. Die endgültige Schlacht fand 1710 statt, als Dänemark Helsingborg zum letzten Mal verlor. Helsingør, das die Kontrolle über den Sundzoll besaß, blühte bis 1857 weiter, als die 400 Jahre lang erhobene Zollgebühr abgeschafft wurde. Der Sundzoll war eine Abgabe, die von allen passierenden Schiffen an den dänischen König bezahlt werden musste. Ungefähr gleichzeitig mit der Abschaffung des Sundzolls begann Helsingborg mit neuen Industriezweigen zu wachsen, der Hafen wurde ausgebaut, der Handel nahm zu und die Einwohnerzahl verdoppelte sich. Heute sind sowohl Helsingborg als auch Helsingør zwei moderne und blühende Städte, die außerdem die ältesten Partnerstädte der Welt sind.


Zum Ausdrucken